English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језикHauptmerkmale der Technologie
1)Servovibrationssystem
Die automatische Zementblockherstellungsmaschine ZN1500C ist mit dem neu entwickelten Servovibrationssystem ausgestattet, das über eine dichte und hocherregte Vibrationskraft verfügt und so eine effiziente Produktion gewährleistet, insbesondere bei großen Produkten und hochwertigen Produkten, die verarbeitet werden müssen Durch Vorvibration und Übergangsvibration erzeugt, lässt sich ein wirklich schöner Effekt erzielen
2)Fütterungspflicht
Das Zufuhrsystem wird mit dem in Deutschland patentierten Design eingesetzt, das für die Verwendung von Bauschutt und anderen Spezialzuschlagstoffen geeignet ist. Darüber hinaus wird das Entladetor durch einen SEW-Motor gesteuert. Der Zuführrahmen, die Bodenplatte und die Mischblätter bestehen aus hochbelastbarem schwedischen HARDOx-Stahl, der die Dichtungsleistung verstärkt und das Austreten von Material verhindert, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Zuführung zu gewährleisten die verbesserte Produktqualität.

3)SIEMENS Frequenzumwandlungssteuerung
Die SIEMENS-Frequenzumwandlungstechnologie wurde vom deutschen Forschungs- und Entwicklungszentrum neu innoviert und verbessert. Die Hauptvibration der Maschine erfolgt im Niederfrequenz-Standby- und Hochfrequenzbetrieb, wodurch die Laufgeschwindigkeit und die Produktqualität verbessert werden. Gleichzeitig werden die Auswirkungen auf die mechanischen Teile und den Motor verringert, die Lebensdauer der Maschine und des Motors verlängert und im Vergleich zur herkömmlichen Motorbetriebssteuerung etwa 20 bis 30 % Strom eingespart.
4)Vollautomatische Steuerung
Kombinieren Sie perfekt die Automatisierungstechnik und das System aus Deutschland. Die automatische Steuerung zeichnet sich durch einfache Bedienung, geringe Ausfallquote und hohe Zuverlässigkeit aus. Gleichzeitig hat es die Funktion einer Produktformel. Management- und Betriebsdatenerfassung.
5)Hocheffizientes Hydrauliksystem
Die Hydraulikpumpe und das Ventil stammen von einer internationalen Marke, die ein hochdynamisches Proportionalventil und eine Konstantleistungspumpe zur Einstellung von Geschwindigkeit und Druck verwenden und sich durch hohe Stabilität, hohe Effizienz und Energieeinsparung auszeichnen.


6)Intelligentes Cloud-System
Das QGM-Cloud-System für intelligente Geräte ermöglicht Online-Überwachung, Fernaktualisierung, Fernfehlervorhersage und Fehlerselbstdiagnose sowie die Bewertung des Gerätezustands. generiert Gerätebetriebs- und Anwendungsstatusberichte sowie andere Funktionen; mit den Vorteilen der Fernsteuerung und -bedienung sowie der schnellen Fehlerbehebung und Wartung für die Kunden. Alles ist miteinander verbunden und die Produktion und der Betrieb der Geräte sind über das Netzwerk in jedem Winkel der Welt sichtbar.
Technische Daten
| Max. Formungsbereich | 1.300*1.050mm |
| Höhe des fertigen Produkts | 50-500mm |
| Formzyklus | 20–25 Sekunden (entsprechend der Produktform) |
| Aufregende Kraft | 160KN |
| Palettengröße | 1.400*1.100*(14-50)mm |
| Blocknummer bilden | 390*190*190mm (15 Blöcke/Form) |
| Vibrationstisch | 4 * 7,5 kW |
| Top-Vibration | 2*1,1KW |
| Elektrisches Steuersystem | SIEMENS |
| Gesamte installierte Kapazität | 111,3 kW |
| Gesamtgewicht | 18,3T (ohne Obermaterialvorrichtung) 28,2T (mit Obermaterialvorrichtung) |
Produktionskapazität
| Blocktyp | Ausgabe | ZN1500C-Block Maschine herstellen |
240*115*53mm
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 50 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 13-18 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 1005-1400 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 683 | |
390*190*190mm
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 9 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 22.8-30.4 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 182,5-243,3 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 71 | |
400*400*80mm
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 3 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 69,1-86,4 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 553-691.2 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 432-540 | |
245*185*75mm
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 15 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 97,5-121,5 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 777,6-972 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 2160-2700 | |
250*250*60mm
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 8 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 72-90 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 576-720 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 1152-1440 | |
225*112,5*60
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 25 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 91,1-113,9 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 728.9-911.2 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 3600-4500 | |
200*100*60
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 36 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 103,7-129,6 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 829,4-1036,8 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 5184-6480 | |
200*200*60
|
Anzahl der geformten Blöcke (Block/Form) | 4 |
| Kubikmeter/Stunde(m3/Stunde) | 72-90 | |
| Kubikmeter/Tag (m3/8 Stunden) | 576-720 | |
| Anzahl Ziegel (Blöcke/m3) | 576-720 |