English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језикHauptmerkmale der Technologie
1) Sie können sicher sein, dass Sie die Einzelpalettenblock-Herstellungsmaschine Zenith 1500 in unserem Werk kaufen. Das hochwertige Servo-Verdichtungssystem Ultra-Dynamic steht für eine sehr hohe Verdichtung und extreme Dynamik. Dadurch ist eine schnelle und effiziente Produktion von Produkten höchster Qualität gewährleistet. Besonders bei Produkten mit großem Volumen und auch bei Premiumprodukten, die mit Vor- und Zwischenvibration hergestellt werden, bietet dieses Vibrationssystem viele Vorteile. Das System kommt ohne Ölbad aus und ermöglicht so eine umweltfreundliche und wartungsarme Produktion.

2) Die Verwendung von Verschraubungen für den Vibrationstisch, die Motortraverse und die Rahmenseitenteile ist eine Besonderheit dieser Zenith 1500 Einzelpaletten-Blockherstellungsmaschine. Es ist einzigartig auf dem Markt, da es sich an die Produktionsbedingungen des Kunden anpassen lässt. Die Schraubkonstruktion sorgt zudem für belastbare Verbindungen und eine hervorragende Stabilität.
3) Die pneumatische Formspannvorrichtung sorgt für einen einfachen Formwechsel. Die Positionierung der Form erfolgt ohne weitere Befestigungen – z.B. Schrauben am Formenhalter. Die Fixierung erfolgt durch die pneumatisch betätigten Klemmhebel. Durch die individuelle Anpassung von Vor- und Hauptvibration werden optimale Vibrationsergebnisse und eine längere Formstandzeit erreicht. Die Formspannvorrichtung kann nun auch an Formbefestigungssysteme anderer Maschinen- und Formenhersteller angepasst werden.

4) Für die Einzelpalettenblock-Herstellungsmaschine Zenith 1500 wurde eine neue Traverse entwickelt, die es ermöglicht, die Säulen einzeln von der Seite zu entnehmen. Durch diese neue Funktion wird bei Wartungsarbeiten viel Zeit gespart und der Austausch kann deutlich sicherer und mit weniger Aufwand durchgeführt werden. Die gesamte Geometrie dieser Baugruppe einschließlich der Säulen ist identisch mit der Vorgängermaschine ZENITH 1500. Es ist möglich, diese neue Traverse an bestehenden Maschinen nachzurüsten.
5) 5) Das selbsterklärende und intuitive Visualisierungskonzept gewährleistet ein einfaches Erlernen der Maschinenbedienung. Ein neues Diagnosedesign unterstützt die Bediener bei der Auswahl der besten Einstellungen. Eine aufwändige Fehlersuche entfällt und Produktionsausfälle werden auf ein Minimum reduziert. Durch den Einsatz modernster Datenbanktechnologie können alle Informationen erfasst, ausgewertet und gespeichert werden. Dank der vollständigen Anlagenvernetzung sind diese Daten überall verfügbar.
Technische Daten
| Die Grundkonfiguration der Einzelblockmaschine Zenith 1500 | |
| Max. Brettgröße | 1.400 mm x 1.200 mm x 14 mm |
| Formbereich | Gemäß der Layoutzeichnung der Form |
| Produktgröße | 50mm-500mm |
| Technische Parameter des automatischen Sohnautos | |
| Max. Belastbarkeit | 15kg |
| Max. Belastbarkeit pro Einschubgestell | Als Design |
| Maximale Tragfähigkeit alle zwei Lagen des Einlegegestells | Als Design |
| Innenbreite der Stützhalterung | 1.060 mm |
| Lagen Einlegegestell | Entworfen wie das Schema |
| Abstand des Einschubgestells | Als Design |
| Antriebskraft des Mutterautos | Na ja, 11 kW |
| Produkthöhe | |
| Max. Höhe | 500mm |
| Min. Höhe | 30mm |
| Stapelhöhe | |
| Max. Stapelhöhe (inkl. Palette) | 1.800 mm |
| Max. Produktionsbereich (unter der Produktion von Standardgrößen) | 1.350* 1.050mm |
| Palettengröße (Standard) | 1.400 * 1.100 mm |
| Dicke der Stahlplatte | 14mm |
| Grundmaterial-Silovolumen | |
| Ohne Pigmentsilo | 1.500 l |
| Maschinenhöhe | |
| Ohne Pigmentgerät | 35T |
| Palettenförderer | 1,6T |
| Hydraulisches Gerät | 3,2T |
| Maschinengröße | |
| Max. Gesamtlänge | 8.250 mm |
| Max. Gesamthöhe | 4.650 mm |
| Max. Gesamtbreite | 3.150 mm |
| Technische Parameter der Maschine/Energieverbrauch | |
| Vibrationssystem | Servovibrationssystem |
| Vibrationstisch | Maximal: 175 kN, 60 Hz |
| Top-Vibration | Maximal: 32 kN |
| Hydraulikdruck | |
| Gesamtfluss | 540 l/min |
| Betriebsdruck | 180 bar |
| Max. Leistung | 140 KW |
| Kontrollsystem | Siemens S7-1500, Touchscreen-Konsole |
Produktionskapazität
| Blocktyp | Abmessung (mm) | Bilder | Menge/Zyklus | Zykluszeit | Produktionskapazität (pro 8 Stunden) |
| Hohlblock | 400*200*200 |
|
15 | 15s | 28.800 Stück |
| Rechteckiger Pflasterstein | 200*100*30 |
|
60 | 14s | 2.419 m2 |
| Rechteckpflasterstein (ohne Vorsatzmischung) | 200*100*80 |
|
60 | 115 | 3.110 m2 |
| Curstone | 150*1000*300 |
|
6 | 20er Jahre | 8.640 Stk |