English
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
অসমীয়া
ଓଡିଆ
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језикSie können sicher sein, dass Sie eine Wandhalteblockform in unserer Fabrik kaufen. Die QGM-Stützmauerblockform besteht aus kohlenstoffarmem legiertem, hochfestem Aufkohlungsstahl, die Härte erreicht 60–63 HRC, kombiniert mit fortschrittlicher Schweiß- und Verarbeitungstechnologie, Toleranz 0,8–1 mm, was die Form stark und langlebig macht. Mittlerweile können Formplatten und Ersatzteile problemlos ausgetauscht werden.
Im Vergleich zu anderen Wandstützblockformen stellt die Konstruktion von Stützmauerblöcken kompliziertere Anforderungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung kann QGM integrierte Lösungen anbieten, die Kunden dabei helfen, die Einheit von Aussehen und Funktion zu erreichen.



Ob es sich um die Befestigung von Böschungen handelt, die der Verhinderung des Abrutschens des Bodens dienen, oder um die Gestaltung und Verschönerung öffentlicher Flächen in Städten und Gemeinden oder auch nur um die Kräuterspirale im eigenen Garten – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, besser und sehr einfach umzusetzen handhaben. Gerade zu Beginn der Planungsphase unterstützt unser Projektteam unsere Kunden dabei, einer funktionierenden Anlage das richtige Aussehen zu verleihen. ZENITH Formen verfügt sowohl über die nötige Erfahrung als auch über das Know-how:
Formenbau
QGM nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Schweiß- und Verarbeitungstechnologien.
Materialien: hochwertiger, verschleißfester Stahl
Der Abstand zwischen den Tamperschuhen beträgt 0,5–0,8 mm.
Die Tamperschuhe können einfach ausgetauscht werden
Das Design ist robust, langlebig und bewährt.
Formen können für Kunden geändert werden
Die schnell verschleißenden Teile können einfach ausgetauscht werden
Der Formrahmen ist mit einer hydraulischen Vorrichtung ausgestattet und das Rahmenbrett kann bei Bedarf geklappt werden.
Innenteile können einer Stickstoffbehandlung bei 62–68 HRC unterzogen werden
Wir pflegen stets eine offene Kommunikation mit den Kunden, um die exakte Formengestaltung sicherzustellen. Wenn die Dicke des Betonprodukts weniger als 50 mm beträgt, wenden wir uns an einen Maschinenbauer.
Unsere Produktionslinie deckt ein breites Spektrum an Betonformanwendungen ab, z. Formen für Bodenleger-, Mehrschicht- und Stationärmaschinen. Auch in sehr spezifischen Bereichen wie Kippstein-, Spaltstein- und Gussformenherstellungstechnologien haben wir uns über Jahrzehnte Know-how und Erfahrung angeeignet und sind daher eindeutig in der Lage, Sie mit Top-Qualität und Top-Lösungen zu überzeugen .


